- Sie sind hier:
- Startseite
- Promovierende
- Karrierevorbereitung: Workshops & Veranstaltungen
- Karriereplanung & Skills
- Career Orientation: Ca_04
Ca_04: PRÄSENZ Karriereplanung: Fach- oder Führungskraft? Ein Wegweisendes Seminar (Workshop + Persönlichkeitstest mit Auswertung)
Bitte planen Sie so, dass Sie an dem Workshop und dem Treffen zur Auswertung des Persönlichkeitstests teilnehmen können.
Präsenzworkshop + Auswertung Persönlichkeitstest
Datum + Zeit:
Workshop 06.-07.09.2023, 09:00 - 17:00 Uhr mit flexiblem Zeitplan und Pausen
Auswertung Persönlichkeitstest 29.09.2023 Beginn 09:00 Uhr gemeinsame Auswertung + 20 min. individuelle Auswertung je Teilnehmer nach Vereinbarung
Trainer: Dr. Hartwig Fuhrmann
Sprache: Deutsch
Teilnehmer: max. 12 Personen
Credit Point: anerkannt mit 0,75 CP für das Doktorandenprogramm RUB-RS Zertifikat
Dieser Workshop ist besonders geeignet für Wissenschaftler*innen, die ihre persönlichen Interessen und Ziele für ihre weitere Karriere erarbeiten möchten.
Kursbeschreibung
Wie geht es eigentlich für mich nach abgeschlossener Promotion weiter? Für die berufliche Karriere außerhalb der Wissenschaft stellt sich häufig die Frage, ob man mit einer Führungsposition oder doch lieber als Fachexperte oder ggf. auch durch eine selbständige Tätigkeit glücklich und erfolgreich wird. Diese Frage nach der passenden Herausforderung kann nur von „innen“ heraus gut beantwortet werden, klassische Bewerbungsratgeber etwa helfen an dieser Stelle nicht mehr weiter.
Dieses Seminar möchte Sie dabei unterstützen, Ihre eigenen Wünsche, berufliche Motivation und berufliche Rollenvorstellungen klarer zu reflektieren und sich der eigenen Stärken und beruflichen Ziele bewusst zu werden, um einen gelungenen Start in die weitere Karriere nach der Promotion zu finden.
Inhalte des Workshops:
- Vorstellung beruflich relevanter Motive und geeigneter Motivausprägungen für Fach-vs. Führungstätigkeiten
- Interviews/Dialoge zu vorhandenen beruflichen Stärken und (Führungs)Vorerfahrungen
- Gemeinsame Teamübungen zur Erkenntnisgewinnung eigener Teamrollen und Stärken/Schwächen in der Zusammenarbeit
- Übungen zur Führungskompetenz in Form von Rollenspielen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, incl. Videofeedback
- Intensive Feedbackrunde zu den gewonnenen Eindrücken und Karriereperspektiven, Abgleichvon Selbst-und Fremdbild
Deswegen arbeiten wir mit unterschiedlichen Übungen und Aufgaben, die Ihnen eine gute Reflexion ihrer Kompetenzen und auch ihrer Motivation hinsichtlich der Übernahme von Fach-, Team- und Führungsaufgaben ermöglichen, so dass Sie dieses Wissen anschließend für ihre persönliche Karriereplanung nutzen können. Sie werden auch von anderen Teilnehmern und vom Trainer Feedback als ergänzendes „Fremdbild“ erhalten.
Im Anschluss an den Workshop erfolgt für alle interessierten Teilnehmer*innen die Auswertung des Persönlichkeitstests „FÜMO“, der die individuelle Mo-tivkonstellation zum Ausüben von Führungstätigkeiten analysiert und auch für Motive in Bezug auf die Durchführung von Fachaufgaben genutzt werden kann. Allen Teilnehmenden wird eine kommentierte Auswertung ihrer Ergebnisse zur Verfügung gestellt. Am Auswertungstag erfolgt eine allgemeine Einführung in die Interpretation für alle Teilnehmenden. Anschließend gibt es eine individuelle Vertiefung (20 Minuten für alle Interessierten) mit vorher entsprechend ver-einbarten Terminslots.
Trainer:
Dr. Hartwig Fuhrmann (t-velopment GbR) ist Diplom-Psychologe mit Schwerpunkt Organisationspsychologie und Beratung und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RUB und der TU Dortmund. Seit 1999 ist er als Geschäftsführer der Unternehmensberatung t-velopment in Projekten, Trainings und Workshops tätig. Dabei zählen die Entwicklung von Fach- und Führungskräften sowie von Arbeitsteams, Coachings und Trainings zur Vermittlung psychologischer Erkenntnisse zu seinen Schwerpunkten.
Bitte klicken Sie hier, um sich für den Workshop anzumelden: ANMELDUNG
Nachdem Sie sich für die Anmeldung eingeloggt haben, können Sie den Workshop anhand der ersten vier Zeichen (z.B. Wr_01, Pr_01) zusammen mit Titel und Datum identifizieren.
- Forschungsbezogene Kompetenzen: Workshops & Veranstaltungen
- Karrierevorbereitung: Workshops & Veranstaltungen
- Forschungsmanagement Skills: Workshops & Veranstaltungen
- Liste aller Workshops & Veranstaltungen
- Förderprogramme zur Internationalisierung
- Beratung & Ombudsperson
- Promovierenden-Datenbank
- Welcome Hour
- Newsletter