- Sie sind hier:
- Startseite
- Promovierende
- Forschungsbezogene Kompetenzen: Workshops & Veranstaltungen
- Persönliche Kompetenzen
- Academic Writing: Wr_19
Wr_19: ONLINE Speed Reading und Deep Reading wissenschaftlicher Texte
Für Promovierende aller Forschungsbereiche | Level alle
Online Schreibworkshop
Datum: 11.-12.11.2025
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr incl. Pausen mit flexiblem Zeitplan
Trainer: Jonas Ritter
Sprache: Deutsch
Teilnehmer*innen: max. 12 Personen
Credit Point: wird mit 0,75 CP für das RUB-RS Zertifikat anerkannt
Kursbeschreibung
Der Workshop vermittelt Techniken und Strategien, um wissenschaftliche Texte schneller, präziser und effektiver lesen zu können. Das Konzept des Speed und Deep Reading beruht auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen.
In dem Workshop erlernen Teilnehmende ein umfassendes Set an Techniken und Übungen sowie Taktiken und Strategien, um sowohl die Lesegeschwindigkeit als auch die Lesepräzision zu erhöhen, Textinhalte leichter zu verstehen und besser zu behalten und wissenschaftliche Texte effizient und fokussiert zu lesen.
Inhalte des Workshops:
- Steigerung der Lesegeschwindigkeit
- Verbesserung der Lesekonzentration
- Lesen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, um das eigene Lesetempo an Informationsdichte und Leseziel anzupassen
- Ansätze, um schwierige Inhalte leichter zu verstehen
- Methoden, um wichtige Inhalte besser zu behalten
- Taktiken, um zentrale Informationen in einem Text schnell zu identifizieren
- Strategische Überlegungen zur Verarbeitung von wissenschaftlichen Texten
- Dialogisches Lesen
- Lesemotivation
- leicht umsetzbares Trainingsprogramm, um die Ergebnisse nach dem Kurs weiter zu nutzen
Vorbereitung:
Bitte bringen Sie eine Auswahl an wissenschaftlichen Artikeln mit, die Sie ohnehin lesen müssen oder möchten.
Trainer:
Jonas Ritter lehrte sein Trainingssystem unter anderem an der Harvard Universität in den USA. Seit 2003 trainiert er auch Promovierende und Studierende im Auftrag zahlreicher Universitäten und wissenschaftlicher Forschungszentren. In Tausenden Übungsstunden mit einer Vielzahl von Leser:innen wertete Jonas Ritter ein großes Spektrum an Steigerungsmöglichkeiten für Konzentration, Lesetempo, Textverständnis, Lernleistung und Merkfähigkeit aus.
Bitte klicken Sie hier, um sich für den Workshop anzumelden: ANMELDUNG
Nachdem Sie sich für die Anmeldung eingeloggt haben, können Sie den Workshop anhand der ersten vier Zeichen (z.B. Wr_01, Pr_01) zusammen mit Titel und Datum identifizieren.
- Forschungsbezogene Kompetenzen: Workshops & Veranstaltungen
- Karrierevorbereitung: Workshops & Veranstaltungen
- Forschungsmanagement Skills: Workshops & Veranstaltungen
- Liste aller Workshops & Veranstaltungen
- Förderprogramme zur Internationalisierung
- Beratung & Ombudsperson
- Promovierenden-Datenbank
- Welcome Hour
- Newsletter