- You are here:
- Startseite
- Doctoral Researchers
- Career Preparation: Workshops & Events
- Career Planning & Skills
- Career Orientation: Ca_07
Ca_07: ONLINE Kenne Deine Stärken, finde Deinen Job auf dem außerakademischen Arbeitsmarkt
Doktorand*innen aller Forschungsbereiche | Level alle
Online Workshop
Datum: 20.09. + 28.09.2023
Zeit: 09:00-15:30 Uhr mit flexiblen Pausen
Trainerin: Dr. Annika Bartsch
Sprache: Deutsch
Teilnehmer*innen: max. 12 Personen
Credit Point: wird mit 0,75 CP für das RS Zertifikat anerkannt
Ziel des Workshops ist es, die eigenen Kompetenzen zu identifizieren, darauf aufbauend ein persönliches Berufs- und Karriereziel aufzustellen und schließlich Strategien zu entwickeln, um einen Job zu finden, der zu den eigenen Kompetenzen, Vorstellungen und Interessen passt. Zwischen beiden Terminen haben Sie Zeit, Ihr Kompetenzprofil und Ihre Karriereperspektiven individuell weiterzuentwickeln.
Kursbeschreibung
Spätestens am Ende der Promotion stellt sich auch die Frage, wie es weitergehen soll. Wenn Sie einen Karriereweg auf dem außerakademischen Arbeitsmarkt einschlagen möchten, müssen Sie nun aktiv Ihre Karriereplanung in die Hand nehmen. Dabei ist es grundlegend für Erfolg und Zufriedenheit bei der Stellensuche, dass Sie Ihre Kompetenzen – gerade aus Ihrer wissenschaftlichen Arbeit – aber auch Ihre Werte und Ziele kennen, sich auf dem außerakademischen Arbeitsmarkt orientieren können und eine persönliche Karrierestrategie entwickeln.
Damit es Ihnen gelingt, zielorientiert zu handeln, stimmige Entscheidungen zu treffen und gegenüber potenziellen Arbeitgebenden authentisch und überzeugend zu kommunizieren, stehen folgende Themen im Fokus des Workshops:
- Das individuelle Kompetenz-Profil identifizieren und kommunizieren.
- Ziele und Karriereentwicklung: Wer bin ich, was kann ich und wo will ich hin?
- Der außerakademische Arbeitsmarkt: Wie finde ich eine Stelle, die zu meinen Kompetenzen, Interessen und Zielen passt?
- Die nächsten Schritte planen und vorbereiten.
Trainerin:
Dr. Annika Bartsch ist Mitarbeiterin in der Graduierten-Akademie Jena und freiberufliche Trainerin unter anderem mit den Schwerpunkten Kompetenzprofil und Karriereplanung, Kompetenzen identifizieren und kommunizieren. Sie hat in Germanistik an der Universität Jena promoviert und an den Universitäten Freiburg, Jena und Halifax (Kanada) studiert.
Bitte klicken Sie hier, um sich für den Workshop anzumelden: ANMELDUNG
Nachdem Sie sich für die Anmeldung eingeloggt haben, können Sie den Workshop anhand der ersten vier Zeichen (z.B. Wr_01, Pr_01) zusammen mit Titel und Datum identifizieren.