- You are here:
- Startseite
- Doctoral Researchers
- Career Preparation: Workshops & Events
- Career Planning & Skills
- Leadership & Management: Le_02
Le_02: ONLINE Mitarbeiterführung und Leadership lernen: die erste Führungsrolle professionell vorbereitet meistern
Alle Forschungsbereiche | Level Alle
Online Workshop
Datum: 26.-27.04.2023
Zeit: 09:00 - 17.00 Uhr mit flexiblem Zeitplan und Pausen
Trainer: Jonathan Schramke
Sprache: Deutsch
Teilnehmer: max. 12 Personen
Credit Point: anerkannt mit 0,75 CP für das Doktorandenprogramm RUB-RS Zertifikat
Dieser Workshop unterstützt Nachwuchswissenschaftler*innen, die sich auf eine Führungsrolle vorbereiten und ihre Kompetenzen in dem Bereich Mitarbeiterführung in Wissenschaft und Wirtschaft ausbauen möchten.
Kursbeschreibung
Der Workshop geht auf grundlegende Führungsaspekte ein und verfolgt das Ziel, Einblick in einen Verantwortungsbereich zu vermitteln, der für eine weitere Karriere in Wissenschaft und Wirtschaft relevant werden kann: die Verantwortung für das Führen von Mitarbeitern und die Verantwortung für das Führen eines Teams.
Als Teilnehmer*innen identifizieren Sie ihre eigene Führungshaltung auf der Grundlage aktueller Führungskonzepte. Sie befassen sich mit Mitarbeiterführung mit und ohne disziplinarische Funktion, setzen sich mit Anforderungen und Aufgaben der Mitarbeiterführung auseinander und lernen Methoden zur Teamentwicklung kennen. Sie lernen, sich mit dieser Führungsaufgabe im erweiterten Arbeits- und Projektkontext zu verorten und Mitarbeiter und das Team in größeren Zusammenhängen zu führen.
Im einzelnen befasst sich der Workshop mit:
- Führen lernen: Führungshaltung und Führungsstile
- Mitarbeiterführung kommunizieren: Erwartungen, Aufgaben und Regeln zur Zusammenarbeit klären
- Führen und führen lassen: Mitarbeiterführung in einen erweiterten Arbeits- und Projektkontext stellen
- ein Team führen: Teamentwicklung, Aufgaben und Verantwortlichkeiten, Kommunikation, Veränderungs- und Konfliktmanagement
- Motivation: Mitarbeiter motivieren, Mitarbeitergespräche
- Personalentwicklung: Führen in einer Matrix oder einem Projekt
- Transfer: Übertragung in die eigene Führungspraxis
Trainer: Jonathan Schramke ist Business Coach (M.A.) sowie Berater und Trainer im Management. Schwerpunkte: Selbstmanagement, Zeit- und Stressmanagement, Kommunikation und Führung.
Bitte klicken Sie hier, um sich für den Workshop anzumelden: ANMELDUNG
Nachdem Sie sich für die Anmeldung eingeloggt haben, können Sie den Workshop anhand der ersten vier Zeichen (z.B. Wr_01, Pr_01) zusammen mit Titel und Datum identifizieren.