- Sie sind hier:
- Startseite
- Promovierende
- Beratung & Ombudsperson
Beratung und individuelle Unterstützung
Wir helfen mit Informationen & persönlicher Orientierung
Wir helfen Ihnen gerne in einer persönlichen Beratung zu Fragen rund um das Thema Promotion. Wir begleiten Sie auch gerne bei Fragen und Anliegen, die Sie zu Ihrer persönlichen Promotionssituation haben.
Wir möchten Sie unterstützen, Ihre Promotion und wissenschaftliche Karriere entsprechend Ihrer wissenschaftlichen Interessen und Talente zu gestalten. Wir berücksichtigen in der Beratung deshalb gerne individuelle Hintergründe sowie besondere persönliche Situationen.
Sie sind herzlich eingeladen, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen wie die folgenden haben:
- Soll ich promovieren?
- Was ist wichtig zu wissen?
- Was bedeutet es, zu promovieren?
- Wie läuft eine Promotion ab und welche Schritte sind dabei zu beachten?
- Wie plane ich eine Promotion (erste Informationen hier)?
- “Lohnt” sich eine Promotion?
- Wie kann ich persönliche Orientierung für meine Promotion (wieder) gewinnen?
- Soll ich als Postdoc weitermachen und was ist dafür wichtig zu wissen?
Wir beraten Sie außerdem zu Fragen der Finanzierung Ihrer Promotion (insbesondere zu Promotionsstipendien) sowie zu Fragen einer binationalen Promotion (Cotutelle de thèse). Informationen zur familienfreundlichen Arbeitsorganisation (z.B. Muttschutz, Elternzeit) finden Sie hier.
Darüber hinaus steht die Ombudsperson für Promovierende in der RUB Research School jederzeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Dort finden Sie Hilfe und Unterstützung in kritischen Situationen, für die Sie alleine keine Lösung finden.
Nachteilsausgleich für Promovierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigung(en)
Die Belange und Bedürfnisse von Promovierenden mit gesundheitlichen Beeinträchtigung(en) werden zur Wahrung der Chancengleichheit durch Regelungen zum Nachteilsausgleich in der Allgemeinen Promotionsordnung der RUB berücksichtigt. Nachteilsausgleiche werden auf individuellen Antrag an den Promotionsauschuss der Fakultät gewährt.
- Forschungsbezogene Kompetenzen: Workshops & Veranstaltungen
- Karrierevorbereitung: Workshops & Veranstaltungen
- Forschungsmanagement Skills: Workshops & Veranstaltungen
- Liste aller Workshops & Veranstaltungen
- Förderprogramme zur Internationalisierung
- Beratung & Ombudsperson
- Promovierenden-Datenbank
- Welcome Hour
- Newsletter
Diversität an der RUB
Die RUB setzt sich für Diversität und Vielfalt ein:
Diversity Portal RUB
Familiengerechte Hochschule
Infos für Promovierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigung(en)
RUB Inklusive Hochschule
Informationen zur Finanzierung behinderungsbedingter Mehrbedarfe
RUB Unterstützung in der IT
RUB Verleih technischer Hilfsmittel
PROMI - Promotion inklusive:
Informationen & Netzwerk