- Sie sind hier:
- Startseite
- Promovierende
- Forschungsmanagement Skills: Workshops & Veranstaltungen
- Wissenschaftskommunikation & Wissenstransfer
Wissen außerhalb von Forschung teilen
Angebote Wissenschaftskommunikation & Wissenstransfer
Die Angebote im Bereich Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer bereiten Sie darauf vor, Verantwortung in der Wissenschaft aber auch in der Gesellschaft zu übernehmen. Sie erwerben grundlegendes Wissen und erste Kompetenzen, um Ihr Forschungs- und Fachwissen außerhalb der Forschung zu vermitteln und mit nicht-universitären Zielgruppen und Akteuren zu teilen.
Die Angebote unterstützen Sie, Ihre Forschungsergebnisse an nicht-wissenschaftliche Zielgruppen zu vermitteln, nicht-universitäre Akteure für die eigene Forschung zu interessieren, Ihre Forschung für komplexe gesellschaftliche Fragen auch außerhalb der Forschung zu nutzen und vielleicht sogar gemeinsam mit Nicht-Expert*innen neue Ideen zu entwickeln.
Sie können Ziele, Rollen und Anforderungen für die Vermittlung Ihrer Forschung im Austausch mit nicht-wissenschaftlichen Zielgruppen reflektieren und mögliche Potentiale Ihrer Forschung für einen Wissenstransfer und/oder eine Zusammenarbeit mit Akteuren aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik entdecken.
KT_01: Science Communication: How to communicate my research to non-experts? | level all | all research fields | 21.-22.06.2022 |
KT_02: ONLINE Wege zu meinem eigenen Wissens- und Forschungstransfer: Potentiale und Chancen meiner eigenen Forschung (er-)kennen | Level alle | alle Forschungsbereiche | 23.08.2022 |
KT_03: ONLINE Wie kommuniziere ich meine Forschung in der Öffentlichkeit? Techniken und Beispielformate für die Kommunikation und Interaktion mit außer-universitären Zielgruppen | Level alle | alle Forschungsbereiche | 06.09.2022 |
KT_04: ONLINE Wissenschaft und Forschung mit Fachexpert*innen und Praxispartner*innen: Wie plane und gestalte ich die Kommunikation und Zusammenarbeit mit externen Akteuren? | Level alle | alle Forschungsbereiche | 27.09.2022 |
2-jähriges Qualifikationsprogramm mit Grundlagen- und Aufbaumodulen zur Vermittlung von professionellem Wissen und Können in den Bereichen Politikberatung und Wissenstransfer von Forschung in die Gesellschaft.
Öffentliches Engagement mit Forschung & Offene Wissenschaft
Öffentliches Engagement mit Forschung ist Teil von Open Science mit dem Ziel, Forschung für nicht-wissenschaftliche Stakeholder nutzbar und verständlich zu machen und außeruniversitäre Partner in die Forschungsdiskussion einzubeziehen.
Navigation
- Forschungsbezogene Kompetenzen: Workshops & Veranstaltungen
- Karrierevorbereitung: Workshops & Veranstaltungen
- Forschungsmanagement Skills: Workshops & Veranstaltungen
- Liste aller Workshops & Veranstaltungen
- Förderprogramme zur Internationalisierung
- Beratung & Ombudsperson
- Promovierenden-Datenbank
- Welcome Hour
- Newsletter
Weiterführende Informationen:
Grundsatzpapier BMBF: Wissenschaftskommunikation
DFG Videoreihe Wissenschaftskommunikation in sozialen Medien: "Ausgelotet"
Informations- und Diskussionsportal: wissenschaftskommunikation.de
Initiative der deutschen Wissenschaft: wissenschaft-im-dialog.de