RUB Research School

Persönlichen Kompetenzen für Ihre Karriere

Workshops: Karriereorientierung, Führung & Management

Eine Promotion eröffnet Ihnen viele Karrierewege: sowohl in der Forschung als auch außerhalb der Wissenschaft.

Die Promotion vermittelt Ihnen eine fortgeschrittene wissenschaftliche Qualifikation mit vertieftem Fachwissen, fundierter Methodenkompetenz und einer erweiterten Forschungsexpertise in Ihrem Fachgebiet.

Eine Promotion qualifiziert Sie aber auch über die Forschung hinaus, indem Sie persönliche Kompetenzen erwerben, die für verschiedene Karrierewege relevant sind: selbstständig und selbstorganisiert arbeiten, Problemlösungsstrategien entwickeln, Wissen transferieren, kommunikative und soziale Kompetenzen ausbauen, Eigenverantwortung übernehmen, strukturiert in komplexen Zusammenhängen denken.

Ihre Forschungsexpertise ist zusammen mit Ihren persönlichen Kompetenzen ein wichtiger Karrierefaktor für alle Karrierewege: in der Wissenschaft, in der Industrie oder im öffentlichen Dienst.

Wir unterstützen Sie bei der Profilierung Ihrer persönlichen Kompetenzen für eine Karriere innerhalb und außerhalb der Wissenschaft. Unsere Workshops ermöglichen eine Orientierung für Ihre weitere Karriereplanung und vermitteln erste Qualifikationen in berufsbezogenen, professionellen Kompetenzen:

Workshops März - Juli 2025 (Anmeldung geöffnet ab 03.02.2025)

WorkshoptitelForschungsbereichLevel ErfahrungDatum
Ca_01: ONLINE Bewerben in der Wirtschaft – Stellensuche & Bewerbung (3 Online-Webinare à 1,5 Std. + Selbstlernmodule)Promovierende alle ForschungsbereicheLevel alle19.03. (2 Std.), 26.03. (1,5 Std.), 02.04.2025 (1,5 Std.)
Ca_02: PRÄSENZ Die eigene Persönlichkeit reflektieren und (Karriere)Perspektiven entwickeln (Workshop + Persönlichkeitstest mit Auswertung)Promovierende alle ForschungsbereicheLevel alle25.-26.03.2025
Ca_03: ONLINE Bewerben in der Wirtschaft - Gehalt und Vorstellungsgespräch (3 Online-Webinare à 1,5-2 Std. + Selbstlernmodule)Promovierende alle ForschungsbereicheLevel alle05.05. (2 Std.), 12.05. (1,5 Std.), 19.05.2025 (2 Std.)
Ca_04: ONLINE Was kann ich und wie verkaufe ich es? Transfer von akademischen Skills für außerakademische KarrierewegePromovierende alle ForschungsbereicheLevel alle06.06.2025 (4 Std.)

Workshops September - Dezember 2025 (Anmeldung geöffnet ab 02.06.2025)

WorkshoptitelForschungsbereichLevel ErfajrimgDatum
Ca_05: PRÄSENZ Die eigene Persönlichkeit reflektieren und (Karriere)Perspektiven entwickeln (Workshop + Persönlichkeitstest mit Auswertung)Promovierende alle ForschungsbereicheLevel alle02.-03.09.2025
Ca_07: PRÄSENZ Bewerben in der Wirtschaft: Stellenausschreibungen verstehen und professionelle Bewerbungsunterlagen erstellenPromovierende alle ForschungsbereicheLevel alle18.09.2025
Ca_08: PRESENCE How to Apply for Jobs in German Industry that are Published in English: Finding and Understanding Job Advertisements and Preparing Professional Applications in EnglishDoctoral researchers all research fieldsLevel all18.09.2025
Ca_06: ONLINE Außerwissenschaftliche Karriere: Profilentwicklung und überzeugende SelbstpräsentationPromovierende alle ForschungsbereicheLevel alle26.09. (4 Std.) + 09.10.2025 (3 Std.)

Workshops September - Dezember 2025 (Anmeldung geöffnet ab 02.06.2025)

WorkshoptitelForschungsbereichLevel ErfahrungDatum
Le_01: PRESENCE Making it Happen: Time- and SelfmanagementResearchers all research fields Level all08.-09.09.2025 (1,5 days)
Le_02: PRÄSENZ Führungskraft werden – ist das etwas für mich?Promovierende alle ForschungsbereicheLevel alle27.-28.10.2025

Ihr Feedback ist wichtig

Alle Angebote werden regelmäßig von den Teilnehmer*innen evaluiert und wir bieten Workshops an, die von den Teilnehmer*innen sehr empfohlen werden. So können wir unser Programm nach Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entwickeln und sind immer offen für Ihre Anregungen und Wünsche.