RUB Research School

Erfolgreiche Kommunikation und Kooperation

Workshops: Schreiben, Präsentieren, Kommunizieren

Ihre Forschungsexpertise und Ihre persönlichen Fähigkeiten machen Sie in der Forschung erfolgreich. Um einen Beitrag in der Wissenschaft zu leisten, teilen Sie ihr Forschungswissen und ihre -ergebnisse innerhalb ihrer Forschungsgemeinschaft, Sie geben ihr Wissen an andere weiter, kooperieren mit verschiedenen Wissenschaftler*innen und beteiligen sich an aktuellen Forschungsdiskussionen.

Wir unterstützen Sie durch qualifizierte Workshops bei der Weiterentwicklung ihrer persönlichen Kompetenzen, um ihre Forschung überzeugend zu kommunizieren: für ihre Publikationen, die Poster, die Sie präsentieren, Vorträge, die Sie halten oder die Diskussionen, die Sie in ihrem eigenen Forschungsumfeld führen. In den Workshops können Sie individuelle Kompetenzen profilieren, die Ihnen eine erfolgreiche Kommunikation ihrer Forschung ermöglichen und Sie darin unterstützen, mit anderen Wissenschaftler*innen erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Die Workshops verbinden aktuelles Wissen mit praktischer Erfahrung. Die Trainer*innen sind hochprofessionelle Expert*innen auf ihrem Gebiet, die ihr Wissen und ihre Erfahrung in den Workshops zur Verfügung stellen. Sie finden Workshops auf grundlegendem und fortgeschrittenem Niveau und einige für verschiedene Forschungsbereiche. Wir bieten Workshops auf Deutsch und Englisch an. Sie sind herzlich eingeladen, selber zu entscheiden, welche Workshops für ihre persönliche Kompetenzentwicklung interessant sind:

Wr_01: ONLINE Writing academic papers for peer-reviewed journals all all research fields 15.-16.03.2023
Wr_10: ONLINE Den Absprung schaffen und die Dissertation abschließen - Prozessbegleitender Schreibworkshop Abschlussphase Dissertation alle Forschungsbereiche 16.3. + 23.3. + 30.3. + 20.4. + 27.4.2023 (jeweils 10 - 13 Uhr)
Wr_02: ONLINE Optimizing writing strategies for publishing research in English (good to advanced English skills) all life, natural and engineering sciences 19.-21.04.2023
Wr_03: ONLINE+PRÄSENZ Den Einstieg in die Dissertation schaffen und losschreiben: Prozessbegleitender Schreibworkshop Anfangsphase Dissertation alle Forschungsbereiche 26.06. + 03.07. + 17.07. +  24.07.2023 (jeweils 13.00 - 16.30 Uhr)
Wr_04: ONLINE Boost your reading skills for your writing: reading scientific literature efficiently all all research fields 18. - 19. + 21.07.2023 (4 hrs each day)
Wr_05: ONLINE Optimizing writing strategies for publishing research in English all life, natural and engineering sciences 21.-23.06.2023
Wr_06: ONLINE Optimizing writing strategies for publishing research in English all life, natural and engineering sciences 25.-27.10.2023
Wr_07: How to write your papers and theses all life and natural sciences 16.-17.11.2023
Wr_08: ONLINE Shaping the storyline: focus on introduction, discussion and conclusion of research papers all life, natural and engineering sciences 22.-24.11.2023
Wr_09: ONLINE Writing academic papers for peer-reviewed journals all all research fields 08.-09.11.2023
Pr_01: PRESENCE Scientific presentation and individual performance: Make a lasting impression in science all Natural, Life + Engineering Sciences 06. - 08.03.2023
Pr_02: ONLINE+PRESENCE Getting your presentations right: perfom with confidence all Natural, Life + Engineering Sciences 28.-29.03. online + 30.03.2023 presence (groups à 2,5 hrs)
Pr_03: ONLINE Wissenschaftliche Poster wirkungsvoll gestalten  alle alle Forschungsbereiche 18.04. (5 Std.) + 27.04.2023 (3 Std.)
Pr_04: PRESENCE Scientific presentation and individual performance: Make a lasting impression in science all Natural, Life + Engineering Sciences 18. - 20.09.2023
Pr_05: ONLINE Academic Posters - Concept, Design and Presentation all all research fields 21.09. + 28.09.2023 
Pr_07: ONLINE Forschung visualisieren – neue Wege kennenlernen alle alle Forschungsbereiche 07.11. (5 Std.) + 15.11.2023 (3 Std.)
Pr_06: PRESENCE Getting your presentations right: perfom with confidence  all Natural, Life + Engineering Sciences 28.-30.11.2023
Pr_08: ONLINE+PRESENCE Reaching your audience and performing with confidence - Presentation Training all all research fields 04.12.online: + 07.-08.12.2023 in presence (two groups each half day)

Sprachkurse in verschiedenen Sprachen einschließlich Deutsch als Fremdsprache werden von dem Zentrum für Fremdsprachenausbildung der RUB angeboten.

Neu: Online-Selbstlernmodule für Deutschlernende ohne Vorkenntnisse (auf Niveau A0/A1) Die wichtigsten Informationen finden Sie unter: https://www.daf.ruhr-uni-bochum.de/sbgk/unic1.html.de

Ihr Feedback ist wichtig

Alle Angebote werden regelmäßig von den Teilnehmer*innen evaluiert und wir bieten Workshops an, die von den Teilnehmer*innen sehr empfohlen werden. So können wir unser Programm nach Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entwickeln und sind immer offen für Ihre Anregungen und Wünsche.